Gesundheit im Home Office

Homeoffice – wenn Augen und Rücken streiken

  • Augenprobleme, z.B. Augenschmerzen und gereizte, gerötete, trockene Augen – wer zu lange am PC sitzt und auf den Bildschirm starrt, strapaziert seine Augen
  • Konzentrationsschwierigkeiten: Das Homeoffice bietet vielerlei Ablenkungen. Wenn die Kinder im Nebenzimmer toben oder ein anderer in der Küche kocht, fällt es vielen schwer, sich auf die Arbeit zu konzentrieren.
  • Verspannungen, Muskel-, Rücken- und Gelenkschmerzen: Schuld sind in der Regel Fehlhaltungen und das Verharren in falschen Körperpositionen über eine längere Zeit.
  • Kopfschmerzen sind ein sehr häufiges Problem bei der Arbeit am PC – besonders viele Menschen leiden unter Spannungskopfschmerzen.
  • Nerven-, Sehnen- und Gelenksentzündungen – besonders an der Hand und am Arm. Die Gründe können stundenlanges Tippen, Wischen sowie die Nutzung von nicht ergonomischen Mäusen oder Tastaturen sein. Krankheitsbilder wie der Mausarm  und die Sehnenscheidenentzündungen sind vielen gut bekannt.
  • Gewichtszunahme: In Corona-Zeit hat sich auch Ernährungs- und Bewegungsverhalten verändert. So fällt zum Beispiel der Weg zu Arbeit, den viele zu Fuss oder mit dem Rad zurücklegen, beim Homeoffice weg. Ausserdem ist der Weg zum Kühlschrank zu Hause oft nicht weit. Häufiges und ungesundes Essen in Kombination mit Bewegungsmangel kann wiederum in einer Gewichtszunahme und mehr „Corona-Kilos“ münden. Umfragen zufolge haben viele Menschen im Homeoffice tatsächlich einige Kilos zugelegt. Die Schweiz scheint jedoch disziplinierter als zum Beispiel Deutschland zu sein: Etwa 53 Prozent der Schweizer im Homeoffice haben ihr Gewicht gehalten und nur drei Prozent haben mehr als fünf Kilogramm zugenommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Veractiv Energy

Intelligente Wirkstoffkombination

Arzneimittel

Collypan Irritierte Augen

Sofortige Hilfe bei gereizten Augen

Arzneimittel

Formoline L112

Wohlfühlgewicht erreichen und halten

Medizinprodukt

Kytta Salbe

Eine gute Wahl bei Schmerzen

Arzneimittel

Alles zum Thema Gesundheit im Home Office

Gesundes Homeoffice – die besten Tipps

Folgende Tipps helfen Ihnen, bei der Arbeit zuhause gesund zu bleiben und vorzubeugen:

Mehr erfahren

Weitere Gesundheitswelten, die Sie interessieren könnten.

Wissenswertes über Covid-19

Spagyros

Übelkeit, Reisekrankheit, Verdauung

Was interessiert Sie? Erleben Sie VERFORA hautnah.
Schritt 1/3

Heute gesund – und morgen nicht krank. Mit VERFORA.

Ich interessiere mich für Produkte und Gesundheit

Ich möchte mit oder bei VERFORA arbeiten

Achtung: Sie verlassen verfora.ch

Sie verlassen jetzt die Seite der VERFORA AG und wechseln zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei den verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.