Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.
Wer mit schweren, geschwollenen, müden und schmerzenden Beinen durch den Alltag geht, leidet oft enorm. Demovarin forte lindert die Beschwerden im Zusammenhang mit Krampfadern. Das Gel enthält den körpereigenen Wirkstoff Heparin, der eine Doppelwirkung besitzt: Er wirkt gerinnungshemmend und dämpft Entzündungen. Ausserdem kühlt das Gel die Beine angenehm. Sie fühlen sich besser und können wieder aktiver sein – auch für stumpfe Sportverletzungen geeignet.
Bei Venenleiden und Krampfadern
Heparin wirkt gerinnungs- und entzündungshemmend – die Gewebespannung und Schmerzen lassen nach
Bei schweren und müden Beinen
Wirkt angenehm kühlend – Sie fühlen sich besser und können wieder aktiver im Alltag sein
Bei stumpfen Sportverletzungen
Blutergüsse, Prellungen, Quetschungen – Heparin baut oberflächliche Blutergüsse besser ab
Mit Doppelwirkung
Gel wirkt gerinnungs- und entzündungshemmend dank köpereigenem Wirkstoff Heparin
Wirkt schmerzlindernd
Heparin lockert die Gewebespannung und die Schmerzen lassen nach
Fettfrei und hautfreundlich
Das Gel dringt rasch ein, klebt nicht und hinterlässt keine Rückstände
• Bei den Beinen massieren Sie von unten nach oben (in Richtung Herz) in die Haut ein.
• Bei stark schmerzenden Stellen massieren Sie das Gel nicht ein, sondern tragen es nur leicht und vorsichtig auf.
• Das Gel dringt schnell in die Haut ein, klebt nicht und hinterlässt auch keine Rückstände.
• Demovarin forte wird mehrmals täglich in dünner Schicht auf die erkrankten Stellen sowie die umgebenden Hautpartien aufgetragen und ohne Druck verteilt.
• Die besten Zeitpunkte sind morgens und abends.
• Demovarin forte eignet sich besonders gut, wenn Sie anschliessend Venen- oder Kompressionsstrümpfe tragen, da es Gummi nicht angreift.
Die Anwendung und Sicherheit von Demovarin forte ist bei Kindern und Jugendlichen bislang nicht geprüft worden. Daher darf es bei ihnen nicht angewendet werden.
Das Gel ist nur zur Anwendung auf unverletzter Haut bestimmt. Tragen Sie es nicht auf offene, eitrige oder blutende Wunden oder Schleimhäute auf. Denn Heparin hemmt die Blutgerinnung und hält das Blut flüssig. Die Wundheilung kann gestört sein und Wunden heilen schlechter.
Bei bestimmungsgemässer Anwendung von Demovarin forte ist aufgrund der bisherigen Erfahrungen kein Risiko für das Kind bekannt. Vorsichtshalber sollten Schwangere und Stillende jedoch auf Arzneimittel verzichten oder zuvor das Fachpersonal in der Arztpraxis, Apotheke oder Drogerie um Rat fragen.
Sie verlassen jetzt die Seite der VERFORA AG und wechseln zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei den verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.