Dies ist ein Medizinprodukt.
Triofan Heuschnupfen Augentropfen enthalten 2% Prozent Ectoin. Dieses natürliche Molekül entstammt Mikroorganismen, die es als Schutz vor extremen Umweltbedingungen bilden. Es schont Zellen, stabilisiert deren Membran und lindert Entzündungen. Als Bestandteil der Augentropfen dient es als Barriere gegen Pollen und unterstützt die Regeneration der Bindehaut. Die Tropfen befeuchten und sorgen dafür, dass die Rötung nachlässt sowie die Pollen sich nicht mehr anheften können.
Bei allergischen Beschwerden der Augen
Mit Triofan Heuschnupfen Augentropfen gehören juckende Augen bald der Vergangenheit an. Als Fläschchen und Monodosen erhältlich.
Gute Verträglichkeit
Die Augentropfen enthalten keine Konservierungsstoffe.
Reduzieren Rötungen
Triofan Heuschnupfen Augentropfen können Rötungen lindern.
Pollenbarriere
Durch die Anwendung fällt es reizenden Pollen schwerer, sich an die Bindehaut zu heften.
Auch in Monodosen erhältlich
Die kleinen, hygienischen Einzelverpackungen sind sehr praktisch für unterwegs. Für Zuhause gibt es das praktische Fläschchen.
Betroffene einer Pollenallergie leiden meist unter tränenden, juckenden und geröteten Augen. Triofan Heuschnupfen Augentropfen verschaffen hier sanft und natürlich Abhilfe. Neben der Behandlung von Heuschnupfen empfehlen sich die Augentropfen auch zur Vorbeugung von Symptomen einer allergischen Bindehautentzündung.
Geben Sie zur Behandlung oder Vorbeugung mehrmals täglich ein bis zwei Tropfen der Triofan Heuschnupfen Augentropfen in jedes Auge. Diese Anwendung können Sie auch über einen längeren Zeitraum fortführen. Achten Sie auf bestmögliche Hygiene – eine Augentropfen-Flasche oder eine Monodose darf nur von einer Person verwendet werden.
Kein Problem, denn Sie können die Behandlung auch mit Ihren Linsen durchführen.
Ectoin, Natriumchlorid, Hydroxyethylzellulose (Viskositätsmittel), Wasser, Zitratpuffer
Für Triofan Heuschnupfen Augentropfen sind bisher keine wiederholten oder bleibenden Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Augentropfen bekannt. Warten Sie jedoch mit der Anwendung eines anderen Medizinprodukts oder Arzneimittels am Auge mindestens 15 Minuten. Wenn Sie schwanger sind, informieren Sie sich vor der Anwendung bei Ihrem Arzt oder Apotheker. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Sie verlassen jetzt die Seite der VERFORA AG und wechseln zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei den verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.