Icon Nothing Found

Leider keine Ergebnisse

Finden Sie das passende Produkt in Ihrer nächsten Apotheke oder Drogerie oder in einem Online Shop.

Dies ist ein Medizinprodukt.

Excilor Nagelpilz Lösung

Nagelpilz ist unangenehm und sieht nicht schön aus. Excilor Lösung bietet der Nagelpilzerkrankung Paroli! Sie müssen nicht feilen und arbeiten bequem mit einem Pinsel – nur zweimal pro Tag.

Excilor Nagelpilz Lösung

Excilor Nagelpilz Lösung – Nagelpilz einfach per Pinsel bekämpfen

Nagelpilz greift die Nägel an und lässt sie brüchig werden. Oft sind sie aufgrund der Pilzinfektion gelblich verfärbt und verdickt, was nicht besonders schön und unhygienisch aussieht. Die meisten möchten daher ihren Nagelpilz möglichst schnell loswerden. Excilor Lösung lässt sich leicht anwenden und per Pinsel auf den infizierten Nagel auftragen. Sie müssen den Nagel nicht feilen – nur zweimal pro Tag pinseln!

Wann hilft Excilor Nagelpilz Lösung

Zur Behandlung von Nagelpilz

Lindert die Symptome, bremst das Fortschreiten, hemmt das Pilzwachstum

Auf einen Blick

Wirkungsvoll bei Nagelpilz

Lindert Symptome, bremst das Fortschreiten, hemmt das Pilzwachstum – klinisch nachgewiesen

Effektive Pinselanwendung

Leicht anwendbar: Einfach mit dem Pinsel auf den infizierten Nagel auftragen

Kein Feilen nötig

Befallener Nagel muss vor der Behandlung nicht aufwändig gefeilt werden

Nur 2-mal täglich

Lösung mit dem Pinsel zweimal am Tag auftragen

Für schnelle Ergebnisse

Lösung dringt tief in den Nagel ein und hemmt das Pilzwachstum schnell

Mit Glycerin, Lipiden und Biotin

Zusatzstoffe versorgen den trockenen, angegriffenen Nagel mit Feuchtigkeit und pflegen und schützen ihn

VERFORA hilft verstehen

Wie wirkt Excilor Lösung bei Nagelpilz?

  • Die Lösung enthält Essigsäure, die tief in den Nagel eindringt (dank patentierter TransActive™-Technologie), den pH-Wert im Nagel schnell senkt und ihn „übersäuert“.
  • Diese „saure“ Umgebung ist für den Nagelpilz lebensfeindlich und wenig vorteilhaft. Die Hautpilze (Dermatophyten) können sich nicht mehr vermehren und ausbreiten.
  • Der Nagel wird nicht weiter geschädigt, sondern kann sich erholen, erneuern und gesund werden. Dies dauert jedoch einige Zeit (meist mehrere Monate), weil ein Nagel nur sehr langsam wächst (nur rund 1,5 Millimeter pro Monat).
  • Die Wirksamkeit der Excilor Lösung wurde klinisch nachgewiesen.

Welche Besonderheiten besitzt die Excilor Lösung?

Die Lösung enthält eine Kombination weiterer Inhaltsstoffe, welche die Nagelplatte weich machen, mit Feuchtigkeit versorgen und sie nähren:

  • Glycerin: Das Molekül ist „wasserliebend“ (hydrophil) und versorgt den Nagel mit Feuchtigkeit. Nagelpilz kann den Nagel nämlich austrocknen und brüchig werden lassen.
  • Lipide und Biotin: Sie wirken pflegend und schützen den angegriffenen Nagel.

Wie oft und wie lange wende ich Excilor Lösung an?

  • Tragen Sie Excilor Lösung zweimal täglich auf den infizierten Zehennagel auf – morgens und abends.
  • Um gute Er­gebnisse zu erzielen, müssen Sie die Behandlung über mindestens drei Monate durchführen.
  • Empfohlen ist es jedoch, die Behandlung solange fortzuführen, bis der Nagel vollständig wiederhergestellt und gesund ist.

Wie soll ich Excilor Lösung anwenden?

  • Reinigen Sie den infizierten Zehennagel.
  • Entfernen Sie eventuell vorhandene Nagellackreste.
  • Öffnen Sie das Fläschchen mit der Lösung.
  • Tragen Sie das Produkt mit dem Pinsel auf den gesamten Zehennagel auf. Wichtig: Grosszügig und nur auf den Nagel auftragen – den Kontakt mit der umgebenden Haut ver­meiden.
  • Lassen Sie das Produkt trocknen (1 bis 2 Minuten), bevor Sie Strümpfe und Schuhe anziehen. So kann die Lösung gut in den Nagel einziehen. Es ist übrigens normal, wenn Sie nach der Anwendung ein Prickeln fühlen. Dies zeigt nur, dass das Produkt vollständig in den Nagel eingedrungen ist.
  • Verschliessen Sie das Fläschchen mit der Lösung nach jeder Behandlung gut, um eine Verdunstung zu vermeiden.

Wie kann ich mich vor Nagelpilz schützen? 6 Tipps!

  1. Waschen Sie Ihre Füsse regelmässig. Wenn Sie Seife verwenden: Füsse danach gründlich abspülen, um alle Seifenres­te zu entfernen.
  2. Trocknen Sie Ihre Füsse gründlich ab, vor allem die Haut zwischen den Zehen.
  3. Tragen Sie saubere Baumwoll- oder Wollsocken.
  4. Wählen Sie Sie Schuhe, die Ihre Füsse „atmen“ lassen und nicht zu eng sind. Wechseln Sie Ihre Schuhe regelmässig.
  5. Verwenden Sie ein Antimykotikum für Ihre Schuhe.
  6. Tragen Sie geeignete Schuhe (z.B. Sandalen, Badeschuhe) in Bereichen, in denen viele Menschen barfuss laufen. Beispiele: Schwimmbäder, Gemeinschaftsduschen, Umkleideräu­me

Wo erhalte ich die Excilor Lösung und in welchen Packungsgrössen?

Excilor Lösung erhalten Sie rezeptfrei in der Apotheke, Drogerie oder im Internet-Fachhandel. Eine Packung enthält 1 Fläschchen mit 3,3 ml Lösung.

Excilor Nagelpilz Lösung kaufen

Icon find

Apotheke oder Drogerie finden

Icon Lokalisieren
Icon buy

Direkt online einkaufen

Icon Aufklappen

Weitere Produkte Alle anzeigen

EndZap

Entfernt Stielwarzen effektiv

Medizinprodukt

EndWarts Freeze

Das Kälteste

Medizinprodukt

Excilor Nagelpilz EASY Dosiertstift

Aktive Entgilbung

Medizinprodukt

Excilor Nagelpilz Forte

Gibt dem Nagel Gesundheit und Schönheit zurück

Medizinprodukt

Excilor DUO POWER gegen Warzen

Die extrastarke Behandlung bei Warzen

Medizinprodukt

EndWarts Classic

Das Zuverlässige

Medizinprodukt

EndWarts Pen C

Das präzise

Medizinprodukt
Was interessiert Sie? Erleben Sie VERFORA hautnah.
VERFORA – weisses Kreuzlogo
Schritt 1/3

Heute gesund – und morgen nicht krank. Mit VERFORA.

Ich interessiere mich für Produkte und Gesundheit

Ich möchte mit oder bei VERFORA arbeiten

Schreiben Sie uns

Vielen Dank, ihre Mail wurde erfolgreich versendet!

monster monster

Achtung: Sie verlassen verfora.ch

Sie verlassen jetzt die Seite der VERFORA AG und wechseln zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei den verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.