Kopf-, Gelenk- & Rückenschmerzen

Kopfschmerzen – was tun gegen das Pochen im Kopf?

Kopfschmerzen kurz erklärt

Kopfschmerzen sind eine neurologische Schmerzform im Bereich des Kopfs. Auch wenn es sich manchmal so anfühlen mag, aber Kopfschmerzen entstehen ausserhalb des Gehirns. Dieses besitzt selbst keine eigenen Schmerzrezeptoren. Kopfschmerzen können je nach Art und Ursache variieren: dumpf, pochend oder stechend. Ähnlich verhält es sich mit der Lokalisation. Der Schmerz kann einseitig, beidseitig, punktuell oder im Stirnbereich auftreten. Meist sind Frauen gar häufiger betroffen als Männer.

Was hilft bei Kopfschmerzen?

Kopfschmerzen können bei Kindern und Erwachsenen gleichermassen auftreten. Statistisch betrachtet sinkt die Anzahl der Kopfschmerzattacken ab einem Alter von 45. Die häufigste Form sind Spannungskopfschmerzen. Um die Schmerzattacke so kurz wie möglich zu halten, gibt es einige Tipps, die Betroffene anwenden können:

Vorbeugende Massnahmen:

  • Genug Wasser trinken: Eine häufige Ursache für Kopfschmerzen ist zu wenig getrunken zu haben. Schon ein Glas Wasser kann einen schnellen Effekt erzielen.
  • Stress abbauen: Spannungskopfschmerzen entstehen gerne durch Stress, da sich währenddessen die Muskeln verspannen. Hier hilft meditieren oder gezielte Sportübungen durchzuführen.
  • Schlafmangel vermeiden: Schlechter, unruhiger Schlaf oder unregelmässige Bettzeiten wirken sich ebenfalls nicht positiv auf die Erholung aus.

Lindernde Massnahmen:

  • Bewegung: Bei Kopfschmerzen kann ein Spaziergang an frischer Luft helfen, um den Kopf zu entspannen.
  • Wechselbäder: Helfen, die Durchblutung anzuregen, was zur Linderung der Kopfschmerzen beitragen kann.
  • Massagen: Die Schläfen zu massieren hilft, die Kopfschmerzen zu lindern. Dabei kann auch  Pfefferminzöl verwendet werden. Die Massage wirkt dem Pochen entgegen und das Pfefferminzöl anregend.
  • Schmerzmittel: Schmerzmittel wirken lindernd. Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke oder Drogerie beraten.

Die Arten von Kopfschmerzen

Es gibt mehr als 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Je nach Grund der Entstehung unterscheiden Fachleute primäre ohne erkennbare Ursache) und sekundäre Kopfschmerzen (infolge einer Erkrankung).

Das könnte Sie auch interessieren

Algifor Liquid caps 400

Lindert Kopfschmerzen, Ibuprofen in flüssiger Form

Arzneimittel

Algifor Dolo forte

Lindert Schmerzen und Fieber

Arzneimittel

Algifor-L Filmtabletten und Granulat

Lindert Fieber und Kopfschmerzen

Arzneimittel

Algifor Dolo Junior

Lindert Kopfschmerzen und Fieber bei Kindern

Arzneimittel

Alles zum Thema Kopf-, Gelenk- & Rückenschmerzen

Rückenschmerzen: Ein vielseitiger Schmerz

Fast jeder leidet in seinem Leben einmal unter Rückenschmerzen. Sie gelten als Volksleiden der modernen Zivilisation. Lesen Sie hier Wissenswertes zu Ursachen und Behandlung.

Mehr erfahren

Hexenschuss und Ischias – Behandlungen zur Schmerzlinderung

Lesen Sie, wie sich Hexenschuss und Ischialgie behandeln lassen – von Stufenlagerung über Wärme bis hin zu Medikamenten.

Mehr erfahren

Symptome von Hexenschuss und Ischias

Hexenschuss und Ischias besitzen zwar einige Gemeinsamkeiten, nämlich heftige Rückenschmerzen, aber es gibt auch Unterschiede.

Mehr erfahren

Was hilft bei Kopfschmerzen? Hausmittel, Tipps und Medikamente

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch – vom Kind bis zum Senior. Lesen Sie, welche Ursachen Kopfweh haben kann, was Spannungskopfschmerzen, Migräne und Clusterkopfschmerz sind und welche Tipps, Hausmittel und Medikamente gegen Kopfschmerzen helfen können.

Mehr erfahren

Rückenschmerzen – Ursachen, Tipps und „Erste Hilfe“

Mit Rückenschmerzen bekommen fast alle Menschen im Lauf ihres Lebens zu tun. Lesen Sie, welche Ursachen Kreuzschmerzen haben können und welche Behandlungen und Tipps bei Rückenproblemen helfen.

Mehr erfahren

Schmerzen – unangenehm, aber sinnvoll?

Von leicht bis nicht mehr aushaltbar – Schmerzen können den Alltag stark beeinflussen. Dennoch haben sie eine wichtige Aufgabe. Hier lesen Sie mehr.

Mehr erfahren

Arthritis oder Arthrose? Die Unterschiede und was hilft!

Gelenkschmerzen sind typisch bei einer Arthrose oder Arthritis. Auch wenn beide Krankheitsbilder sehr unterschiedlich sind – sie teilen einige Gemeinsamkeiten. Lesen Sie, was Arthritis und Arthrose sind, an welchen Symptomen Sie diese Gelenkerkrankungen erkennen und welche Behandlungen es gibt.

Mehr erfahren

Was Sie gegen Schmerzen tun können

Von Gelenk-, Menstruations-, Rücken- oder Kopfschmerzen bis hin zu Fieber – wohl jeder Mensch leidet mindestens einmal in seinem Leben unter derartigen Symptomen. Doch was können Sie noch tun? Wir klären Sie hier auf!

Mehr erfahren

Weitere Gesundheitswelten, die Sie interessieren könnten.

Haare stärken und pflegen

Magnesium & Vitamine

Desinfektion & Wundheilung

Was interessiert Sie? Erleben Sie VERFORA hautnah.
Schritt 1/3

Heute gesund – und morgen nicht krank. Mit VERFORA.

Ich interessiere mich für Produkte und Gesundheit

Ich möchte mit oder bei VERFORA arbeiten

Achtung: Sie verlassen verfora.ch

Sie verlassen jetzt die Seite der VERFORA AG und wechseln zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei den verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.