Icon Nothing Found

Leider keine Ergebnisse

Finden Sie das passende Produkt in Ihrer nächsten Apotheke oder Drogerie oder in einem Online Shop.

Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Algifor Dolo Junior

Kopfschmerzen und Fieber betreffen oft auch Kinder. Algifor Dolo Junior ist speziell auf kleine Patienten zugeschnitten. Der Wirkstoff Ibuprofen lindert Schmerzen wie Kopfschmerzen, bekämpft Entzündungen und senkt Fieber – als Suspension in der Flasche oder in Sachets.

Algifor Dolo Junior

Algifor Dolo Junior – gegen Fieber und Kopfschmerzen bei Kindern

Leichte Schmerzen wie Kopfschmerzen und Fieber können auch schon kleine Patienten betreffen, zum Beispiel im Rahmen von Infektionskrankheiten wie einer Erkältung oder Grippe. Algifor Dolo Junior eignet sich ideal für Kinder. Der bewährte Wirkstoff Ibuprofen wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend – erhältlich als Flasche oder als praktische Sachets zum Mitnehmen, mit Orangengeschmack!

Wann wird Algifor Dolo Junior angewendet?

Bei Kopfschmerzen

Bei leichten bis mässigen Schmerzen wie Kopfschmerzen, die bei Kindern häufig vorkommen und sie oft besonders belasten

Bei Fieber

Fieber kann bei Infektionskrankheiten wie einer Erkältung oder Grippe vorkommen

Bei Entzündungen

Entzündungen können z.B. nach einer Infektion mit Krankheitserregern oder nach Verletzungen auftreten

Auf einen Blick

Ideal für Kinder

Speziell für Kinder geeignet und auf kleine Patienten zugeschnitten

Wirkt fiebersenkend

Senkt Fieber, das bei Kindern auch höher sein kann

Lindert Schmerzen

Hilft bei leichten bis mässigen Schmerzen, z.B. Kopfschmerzen

Hemmt Entzündungen

Bekämpft Entzündungen, z.B. bei Infektionen oder nach Verletzungen

Mit Orangenaroma

Schmeckt nach Orange

Praktisch zum Mitnehmen

Auch als Sachets - einfach zu öffnen, direkt ohne Flüssigkeit einzunehmen, ideal für unterwegs

packungsbeilage

Das Kleingedruckte gross geschrieben

Icon Aufklappen

VERFORA hilft verstehen

Welche Inhaltsstoffe sind in Algifor Dolo Junior enthalten und wie wirken sie?

Algifor Dolo Junior Suspension und Sachets enthalten den bewährten Wirkstoff Ibuprofen.

  • Flasche: Ibuprofen in Suspension (100 mg/5 ml)
  • Sachets: Ibuprofen in Suspension (150 mg/7.5 ml)

Ibuprofen wirkt schmerzstillend, entzündungshemmend und fiebersenkend.

In welcher Dosierung und wie oft können Kinder Algifor Dolo Junior einnehmen?

  • Suspension: Dosierung je nach Gewicht (detaillierte Dosierungsangaben auf der Packung beachten, mitgelieferte Dosierspritze zum individuellen Dosieren verwenden), maximal 3 Tage lang anwenden
  • Sachets: Dosierung je nach Gewicht, maximal 3 Tage lang einnehmen

Ab welchem Alter können Kinder Algifor Dolo Junior einnehmen?

  • Die Suspension eignet sich für kleine Patientinnen und Patienten ab 6 Monaten.
  • Die Sachets sind für Kinder ab 4 Jahren und 16 kg geeignet.

Wie lange können Kinder Algifor Dolo Junior anwenden?

Die Suspension in der Flasche und die Sachets sollten Kinder nur kurzfristig und nicht länger als drei Tage nacheinander in der Selbstmedikation anwenden.

Wie nehmen Kinder Algifor Dolo Junior ein?

Suspension:

  • Flasche vor Gebrauch schütteln.
  • Dosierungsangaben auf der Packung beachten und Dosierung ermitteln (nach Gewicht)
  • Mit praktischer Dosierspritze für individuelles Dosieren ohne Kleckern.
  • Flasche öffnen und richtige Menge Suspension einnehmen.

Sachets:

  • Beutel vor Gebrauch schütteln
  • Packung öffnen
  • Inhalt ohne Wasser einnehmen

Suspension und Sachets können Kinder auf nüchternen Magen einnehmen. Zwischen zwei Einnahmen sollte ein Abstand von 6 bis 8 Stunden liegen.

Was sollte ich bei der Anwendung noch beachten?

  • Überschreiten Sie die maximale Tagesdosis nicht.
  • Beachten Sie den Abstand zwischen zwei Einnahmen von 6 bis 8 Stunden.
  • Suchen Sie eine Arztpraxis auf, wenn die Beschwerden Ihres Kindes anhalten oder sich verschlimmern.
  • Bewahren Sie Algifor Dolo forte bei Raumtemperatur auf – ausserhalb der Reichweite von Kindern.
  • Die Sachets zum Mitnehmen können Sie in der Hand- oder Reisetasche aufbewahren – so haben Sie die Beutel jederzeit griffbereit.

Wo erhalte ich Algifor Dolo Junior und in welchen Packungsgrössen?

Algifor Dolo Junior ist rezeptfrei in der Apotheke und Drogerie erhältlich. Es gibt Flaschen mit 200 ml Suspension und Packungen mit 18 Sachets zu 7.5 ml.

Was können Sie sonst noch tun, wenn Ihr Kind Fieber hat?

Sie können das Wohlbefinden Ihres Kindes durch diese Tipps verbessern:

  • Geben Sie Ihrem Kind regelmässig zu trinken, zum Beispiel Wasser, warmen Tee oder Muttermilch. So vermeiden Sie das Austrocknen.
  • Bieten Sie ihm häufiger etwas zu essen an, am besten leicht verdauliche Speisen wie Bananen oder Zwieback. Zwingen Sie es aber nicht zum Essen.
  • Ziehen Sie Ihr Kind nicht zu warm an, sondern wählen Sie leichtere Kleidung.
  • Lassen Sie es an einem kühlen Ort unter einer dünnen Decke ruhen.
  • Ihr Kind sollte sich körperlich schonen und nicht anstrengen, also nicht herumtoben.

Algifor Dolo Junior kaufen

Icon find

Apotheke oder Drogerie finden

Icon Lokalisieren
Icon buy

Direkt online einkaufen

Icon Aufklappen

Ihre Gesundheit Alle anzeigen

Bild Arthritis oder Arthrose? Die Unterschiede und was hilft!

10. Oktober 2022

Arthritis oder Arthrose? Die...

Gelenkschmerzen sind typisch bei einer Arthrose oder Arthritis. Auch wenn beide Krankheitsbilder sehr unterschiedlich sind – sie teilen...

Bild Rückenschmerzen – Ursachen, Tipps und „Erste Hilfe“

26. April 2023

Rückenschmerzen – Ursachen, Tipps und...

Mit Rückenschmerzen bekommen fast alle Menschen im Lauf ihres Lebens zu tun. Lesen Sie, welche Ursachen Kreuzschmerzen haben können und...

Bild Herpes – Ursachen und Symptome

29. April 2022

Herpes – Ursachen und Symptome

Erst kribbelt und juckt es an der Lippe, die Haut spannt, rötet sich und schwillt an, dann bilden sich kleine Bläschen: Mit Lippenherpes...

Bild Tipps für eine sorgenfreie Schwangerschaft

21. Juli 2022

Tipps für eine sorgenfreie...

Während der Schwangerschaft gibt es einige Tipps zu beherzigen, die Ihrer Gesundheit und der Ihres Babys zugutekommen.

Bild Schwanger werden – wann ist die beste Zeit?

21. Juli 2022

Schwanger werden – wann ist die beste...

Nicht bei jedem Paar mit Kinderwunsch klappt es auf Anhieb. Dies kann verschiedenste Gründe haben, zum Beispiel Stress, das Lebensalter und...

Bild Menstruationsbeschwerden lindern – Tipps und Hilfe

03. Juli 2023

Menstruationsbeschwerden lindern –...

Mit Menstruationsbeschwerden haben viele Frauen zu tun. Besonders jüngere Frauen leiden oft erheblich unter Schmerzen im Unterleib und...

Bild Was hilft gegen Kopfschmerzen? Hausmittel, Tipps und Medikamente

20. März 2023

Was hilft gegen Kopfschmerzen?...

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch – vom Kind bis zum Senior. Lesen Sie, welche Ursachen Kopfweh haben kann, was...

Bild Was tun bei Rückenschmerzen?

29. April 2024

Was tun bei Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen sind sehr häufig, es gibt sie in unterschiedlicher Form und es kann jeden treffen.

Bild Hexenschuss und Ischias – Behandlungen zur Schmerzlinderung

05. August 2022

Hexenschuss und Ischias – Behandlungen...

Lesen Sie, wie sich Hexenschuss und Ischialgie behandeln lassen – von Stufenlagerung über Wärme bis hin zu Medikamenten.

Bild Rückenschmerzen: Ein vielseitiger Schmerz

02. April 2024

Rückenschmerzen: Ein vielseitiger...

Fast jeder leidet in seinem Leben von Zeit zu Zeit unter Rückenschmerzen. Sie gelten als Volksleiden der modernen Zivilisation. Lesen Sie...

Bild Muskelkater: Was hilft gegen Schmerzen?

22. Februar 2024

Muskelkater: Was hilft gegen Schmerzen?

Muskelkater kann ziemlich schmerzhaft sein. Lesen Sie, was dagegen hilft!

Bild Knieschmerzen: Ursachen, Behandlungen, Tipps

11. März 2025

Knieschmerzen: Ursachen, Behandlungen,...

Knieschmerzen: Die wichtigsten Ursachen und welche Behandlungen helfen!

Bild Schmerzen – unangenehm, aber sinnvoll?

02. September 2021

Schmerzen – unangenehm, aber sinnvoll?

Von leicht bis nicht mehr aushaltbar – Schmerzen können den Alltag stark beeinflussen. Dennoch haben sie eine wichtige Aufgabe. Hier...

Bild Homeoffice – wenn Augen und Rücken streiken

01. März 2021

Homeoffice – wenn Augen und Rücken...

Beim Arbeiten zuhause können verschiedenste Gesundheitsprobleme auftreten, denn im Gegensatz zum Büro sind viele Arbeitsplätze zu Hause...

Bild Wenn Babys zahnen kann es laut werden

12. April 2021

Wenn Babys zahnen kann es laut werden

Während für frischgebackene Eltern der erste Zahn des Babys ein aufregendes Ereignis darstellt, ist es für das Kind oft nicht ganz so...

Bild Was Sie gegen Schmerzen tun können

16. Januar 2025

Was Sie gegen Schmerzen tun können

Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Zahnschmerzen: Fast jeder Mensch leidet irgendwann einmal im Leben unter Schmerzen. Lesen Sie, was...

Bild Schmerzen bei kleinen Abenteurern

01. Juli 2021

Schmerzen bei kleinen Abenteurern

Kinder nehmen Schmerzen anders wahr als Erwachsene. Manchmal ist es daher schwierig, diese richtig einzuordnen. Wissenswertes dazu finden...

Bild Nackenschmerzen: Was hilft bei Nackenverspannung?

06. August 2024

Nackenschmerzen: Was hilft bei...

Nackenschmerzen kommen oft vor - lesen Sie, was bei Nackenverspannung hilft!

Bild Aphthen – Ursachen und Symptome

29. April 2022

Aphthen – Ursachen und Symptome

Nicht zu verwechseln ist der Lippenherpes mit den Aphthen. Dies sind kleine Schädigungen der Mundschleimhaut, die zu den häufigsten...

Bild Kopfschmerzen – was tun gegen das Pochen im Kopf?

30. Oktober 2020

Kopfschmerzen – was tun gegen das...

Es gibt mehr als 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Sie sind nach den Rückenschmerzen die ...

Bild Wadenkrämpfe – was tun?

22. Mai 2023

Wadenkrämpfe – was tun?

Mit Muskelkrämpfen und nächtlichen Wadenkrämpfen haben viele Menschen zu tun, besonders ältere Menschen, Sportler und Schwangere. Lesen...

Bild Halsschmerzen – Ursachen und was tun?

10. Februar 2023

Halsschmerzen – Ursachen und was tun?

Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom, das bei vielen Krankheiten vorkommt – allen voran bei einer Erkältung. Lesen Sie alle Fakten zu...

Bild Symptome von Hexenschuss und Ischias

04. August 2022

Symptome von Hexenschuss und Ischias

Hexenschuss und Ischias besitzen zwar einige Gemeinsamkeiten, nämlich heftige Rückenschmerzen, aber es gibt auch Unterschiede.

Was interessiert Sie? Erleben Sie VERFORA hautnah.
VERFORA – weisses Kreuzlogo
Schritt 1/3

Heute gesund – und morgen nicht krank. Mit VERFORA.

Ich interessiere mich für Produkte und Gesundheit

Ich möchte mit oder bei VERFORA arbeiten

Schreiben Sie uns

Vielen Dank, ihre Mail wurde erfolgreich versendet!

monster monster

Achtung: Sie verlassen verfora.ch

Sie verlassen jetzt die Seite der VERFORA AG und wechseln zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei den verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.