10. Oktober 2022
Arthritis oder Arthrose? Die...
Gelenkschmerzen sind typisch bei einer Arthrose oder Arthritis. Auch wenn beide Krankheitsbilder sehr unterschiedlich sind – sie teilen...
Leider keine Ergebnisse
Finden Sie das passende Produkt in Ihrer nächsten Apotheke oder Drogerie oder in einem Online Shop.
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzerkrankungen. Es gibt sie in unterschiedlicher Form, auch kann es jeden treffen. Aber, was kann man gegen sie unternehmen?
Aufgrund von Schmerzen im Rücken wird einem bewusst, wie sehr die Wirbelsäule an Bewegungen beteiligt ist. Diese besteht aus 24 freien Wirbeln die in Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule, sowie Kreuz- und Steissbein unterteilt werden. Da es eine Vielzahl von Rückenschmerzen gibt, ist die Lokalisation wichtig:
Glücklicherweise sind fast 90 Prozent der Rückenschmerzen nicht bedrohlich. Doch Rückenschmerzen sind nicht gleich Rückenschmerzen. Mediziner unterscheiden zwischen:
Auch wenn Rückenschmerzen in den meisten Fällen als harmlos gelten, sollte man gemäss der Rheumaliga Schweiz bei diesen Anzeichen einen Arzt aufsuchen:
Damit es gar nicht erst zu Rückenschmerzen kommt, kann man einiges machen. So können Büro und Home-Office rückenschonend eingerichtet werden. Zudem hilft es, in Bewegung zu bleiben. Machen Sie regelmässig eine Pause, in der Sie sich strecken oder bewegen.
Trotz Rückenschmerzen sollte man aktiv bleiben: Spaziergänge etwa helfen, die Muskeln zu lockern. Auch Wärmepads oder Cremes haben eine lindernde Wirkung. Halten die Schmerzen an, kann mit einem Arzt auch über eine Physiotherapie gesprochen werden.
Sie verlassen jetzt die Seite der VERFORA AG und wechseln zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei den verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.