Allergien wie der Heuschnupfen sind in der Schweiz weit verbreitet. Etwa jede fünfte Person hierzulande ist von einer Pollenallergie betroffen. Die meisten davon reagieren allergisch auf Gräser.
Ärztinnen und Ärzte haben einige Unterschiede bei den Symptomen ausgemacht. Die wichtigsten Beschwerden beider Erkrankungen im Kurzüberblick.
Kein erhöhtes Risiko für eine Coronainfektion haben Erwachsene mit:
Wenn sich Allergiker mit dem Coronavirus anstecken, verläuft die Erkrankung Covid-19 nicht schwerer als bei einem Menschen ohne eine Allergie. Personen mit einer Allergie oder Asthma gehören deshalb nicht zu den Risikogruppen für Covid-19.
Eine Ausnahme sind jedoch Menschen, die unter schwerem Asthma leiden. Sie wissen aber meist gut über ihre Erkrankung Bescheid und können gemeinsam mit ihrem behandelnden Arzt oder ihrer Ärztin wirksame Massnahmen treffen.