Icon Nothing Found

Leider keine Ergebnisse

Finden Sie das passende Produkt in Ihrer nächsten Apotheke oder Drogerie oder in einem Online Shop.

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Triofan Allergie Lutschtabletten

Triofan Allergie hilft Ihnen bei Heuschnupfen innerhalb 1 Stunde und während 24 Stunden – starten Sie im Alltag wieder durch!

Triofan Allergie Lutschtabletten

Schnelle und langanhaltende Wirkung gegen mehrere Symptome

Triofan® Allergie wirkt bereits innerhalb 1 Stunde gegen die typischen Heuschnupfen-Symptome (Niesattacken, laufende und juckende Nase, rote, tränende Augen). Nur 1 Tablette täglich reicht aus, denn die Wirkung hält während 24 Stunden an. Dank den praktischen Lutschtabletten benötigen Sie zur Einnahme kein Wasser.

Wann helfen Triofan Allergie Lutschtabletten?

In der Heuschnupfen-Saison

Mit Triofan Allergie können Sie Heuschnupfen wirksam behandeln. Die Lutschtabletten sind auch geeignet zur Linderung von allergischer Bindehautentzündung sowie chronischer Nesselsucht, welche oftmals mit Juckreiz einhergeht.

Auf einen Blick

Wirkt schnell

Die Wirkung setzt bereits nach einer Stunde ein.

Wirkt langanhaltend

Die Wirkung hält 24 Stunden an.

Praktisch für unterwegs

Zur Einnahme der Lutschtabletten wird kein Wasser benötigt.

Geschmack

Mit Apfelaroma.

Ab 6 Jahren

Geeignet schon für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.

packungsbeilage

Das Kleingedruckte gross geschrieben

Packungsbeilage ansehen

VERFORA hilft verstehen

Was ist in Triofan Allergie enthalten?

10 mg Cetirizin-Dihydrochlorid, Natriumcyclamat (Süssstoffe), Aromen, weitere Stoffe

Ist die Einnahme der Lutschtabletten zeitlich begrenzt?

Sprechen Sie den Behandlungszeitraum mit Ihrem Arzt ab. Die Therapie bei Kindern ist auf maximal vier Wochen begrenzt.

Wie wird das Präparat angewendet?

Bereits eine Lutschtablette täglich ist ausreichend. Bei Kindern kann die Einnahme auf morgens und abends mit je einer halben Tablette aufgeteilt werden. Auch für Erwachsene empfiehlt sich dies, wenn sie mit leichten Nebenwirkungen oder Begleiterscheinungen wie Müdigkeit zu kämpfen haben.

Welche Vorsichtsmassnahmen sind zu berücksichtigen?

Beachten Sie die Angaben zu den Kontraindikationen, besonderen Vorsichtsmassnahmen und möglichen Interkationen in der Packungsbeilage. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall in Ihrer Apotheke oder Drogerie.

Triofan Allergie Lutschtabletten kaufen

Icon find

Apotheke oder Drogerie finden

Icon Lokalisieren
Icon buy

Direkt online einkaufen

Icon Aufklappen

Weitere Produkte Alle anzeigen

Adler Allergie

Stark bei Allergien!

Arzneimittel

Ihre Gesundheit Alle anzeigen

Bild Atopische Dermatitis

27. September 2024

Atopische Dermatitis

Atopisches Ekzem, atopische Dermatitis oder Neurodermitis - lesen Sie, was Sie gegen die chronisch-entzündliche Hauterkrankung tun...

Bild Heuschnupfen – Hilfe bei Pollenallergie!

02. Mai 2024

Heuschnupfen – Hilfe bei...

Heuschnupfen ist lästig! Lesen Sie, was gegen die Pollen und die Allergie hilft.

Bild Corona oder Heuschnupfen? Die unterschiedlichen Symptome

21. April 2021

Corona oder Heuschnupfen? Die...

Wenn ein Mensch in den heutigen Corona-Zeiten niest, reagieren viele erschrocken und gehen sofort auf Abstand, weil sie an eine...

Bild Urlaub in Europa ohne Heuschnupfen

24. Februar 2021

Urlaub in Europa ohne Heuschnupfen

Einige Tipps für Heuschnupfengeplagte, die auf Reisen gehen möchten: Welche Pollen fliegen zu welcher Jahreszeit verstärkt in Europa?...

Bild Heuschnupfen – die 7 wichtigsten allergenen Pflanzen

25. Februar 2021

Heuschnupfen – die 7 wichtigsten...

Steckbriefe zu den 7 wichtigsten allergenen Pflanzen: Blühzeit, Verbreitung, Allergenität und Kreuzreaktionen.

Bild Auf Reisen mit Heuschnupfen in der Schweiz

19. März 2021

Auf Reisen mit Heuschnupfen in der...

Als Hauptsaison von Pollen gilt meist die Zeit von März bis Juli. Einige Tipps für Heuschnupfengeplagte, die dennoch gerne durch die...

Bild Pollenbelastungskarten für Europa

27. April 2020

Pollenbelastungskarten für Europa

Rund 300 Messstationen in Europa und viele Erfahrungswerte aus den letzten Jahren liefern die Datenbasis für die europäischen...

Bild Kuhmilchallergie oder Laktoseintoleranz?

10. Juni 2024

Kuhmilchallergie oder Laktoseintoleranz?

Entdecken Sie hilfreiche Informationen und nützliche Tipps über Kuhmilchallergie. Perfekt abgestimmt auf verschiedene Bedürfnisse und...

Bild Pollenkalender Schweiz

26. Februar 2021

Pollenkalender Schweiz

Wollen Sie wissen, welche Pollen fliegen? Der Pollenkalender gibt einen Überblick über die wichtigsten allergenen Pflanzen, die...

Bild Trockene Augen

18. November 2024

Trockene Augen

Trockene Augen? Alles über Ursachen, Symptome und Behandlungen!

Bild Allergien im Haushalt und Alltag

06. April 2022

Allergien im Haushalt und Alltag

Die wichtigsten Fakten und Tipps: Lesen Sie hier, welche Allergien im eigenen Zuhause eine Rolle spielen, welche Symptome sie hervorrufen...

Was interessiert Sie? Erleben Sie VERFORA hautnah.
VERFORA – weisses Kreuzlogo
Schritt 1/3

Heute gesund – und morgen nicht krank. Mit VERFORA.

Ich interessiere mich für Produkte und Gesundheit

Ich möchte mit oder bei VERFORA arbeiten

Schreiben Sie uns

Vielen Dank, ihre Mail wurde erfolgreich versendet!

monster monster

Achtung: Sie verlassen verfora.ch

Sie verlassen jetzt die Seite der VERFORA AG und wechseln zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei den verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.