Fitness & Abnehmen

Gesund durch Sport

Sport soll Spass machen? Da sind sich viele nicht so sicher. Für Sie gilt eher: Sport ist Mord. Doch die körperliche Bewegung hat nachweislich einen sehr positiven Einfluss auf die Gesundheit.

Den Körper vorbereiten

Sport senkt nachweislich das Risiko für viele Gesundheitsprobleme – vorausgesetzt, man übernimmt sich nicht. Eine zu heftige und/oder einseitige Belastung kann zu Muskelkater, Meniskusschäden oder gar einem Bänderriss führen. Um Verletzungen zu minimieren gehört das Aufwärmen einfach dazu. Es aktiviert die Muskeln und bereitet den Körper auf das Training vor. Danach helfen Dehnübungen um Muskelspannungen zu reduzieren oder Sportgels und – fluids um Muskelkater entgegenzuwirken.

Gute Laune

Doch, warum ist Sport gesund? Man stärkt das Immunsystem, hält das Herz-Kreislauf-System fit und kann sogar vereinzelt Krankheiten vorbeugen. Eine weitere positive Eigenschaft: Sport sorgt für gute Laune. Zum einen ist man stolz auf sich, wenn man eine anstrengende Trainingseinheit geschafft hat, zum anderen werden während dem Training auch Endorphine – also Glückshormone – freigesetzt. Nun also: rein in die Sportklamotten und los geht’s.

Das könnte Sie interessieren

Kytta Salbe

Eine gute Wahl bei Schmerzen

Arzneimittel

Carmol Sportgel und Massagefluid

In Bewegung bleiben dank Pflanzenkraft

Arzneimittel

Alles zum Thema Fitness & Abnehmen

Aktiver Lebensstil und Sport

Viele Menschen sind im Alltag aktiv und treiben Sport. Sie sollten gut auf einen ausbalancierten Magnesiumhaushalt achten. Denn der Körper braucht mehr Magnesium!

Mehr erfahren

Winter – Auf ins Schneevergnügen

Zu nass, zu kalt, zu windig? Das muss nicht sein: Auch der Winter hat seine schönen Seiten. Dann geht es ab in die Berge zum Wintersport.

Mehr erfahren

Skifahren – Der Spass im Winter

Im Winter zieht es viele in die Berge. Besonders beliebt sind Skifahren und Snowboarden. Wie Sie den Sport ohne Schmerz geniessen, lesen Sie hier.

Mehr erfahren

Wandern – auf die Vorbereitung kommt es an

Wandern gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in der Schweiz und gilt als Sport für jedermann. Worauf Sie dennoch achten sollten, lesen Sie hier.

Mehr erfahren

Wadenkrämpfe – was tun?

Mit Muskelkrämpfen und nächtlichen Wadenkrämpfen haben viele Menschen zu tun, besonders ältere Menschen, Sportler und Schwangere. Lesen Sie, was bei einem Muskelkrampf hilft und wie Sie Wadenkrämpfen vorbeugen können.

Mehr erfahren

Abnehmen und Gewicht halten – die besten Tipps

Viele Menschen in der Schweiz bringen zu viel Gewicht auf die Waage – Jüngere und Ältere. Lesen Sie die besten Strategien, wie Sie Ihren Body-Mass-Index (BMI) berechnen, ohne strenge Diäten leichter und mit Erfolg abnehmen, Ihr Gewicht halten und den Jojo-Effekt vermeiden können.

Mehr erfahren

Weitere Gesundheitswelten, die Sie interessieren könnten.

Aktuelles Thema: Erklärvideo Wundversorgung

Haare stärken und pflegen

Spagyros

Was interessiert Sie? Erleben Sie VERFORA hautnah.
Schritt 1/3

Heute gesund – und morgen nicht krank. Mit VERFORA.

Ich interessiere mich für Produkte und Gesundheit

Ich möchte mit oder bei VERFORA arbeiten

Achtung: Sie verlassen verfora.ch

Sie verlassen jetzt die Seite der VERFORA AG und wechseln zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei den verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.