Fitness & Abnehmen

Winter – Auf ins Schneevergnügen

Den Berg hinauf, Skier angeschnallt und ab ins Vergnügen! Doch Moment, haben Sie nicht etwas vergessen?

Bewegung lohnt sich

Umgangssprachlich heisst es: «Wer rastet, der rostet». Gerade im Winter muss man sich doppelt motivieren, um sportlich aktiv zu werden. Doch auch bei kalten Temperaturen lohnt sich Bewegung. Das hilft die Gelenke beweglich und Arthrose im Alter in Schach zu halten, das Immunsystem zu stärken und den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

Also Skier angeschnallt und los? Doch das birgt auch Risiken: Jährlich verletzen sich über 33’000 Schneesportlerinnen und Sportler auf der Piste. Gründe dafür sind etwa:

  • überhöhte Fahrgeschwindigkeit
  • mangelhafte körperliche Kondition
  • oder körperliche Ermüdung.

Hier zahlt sich regelmässiges Training aus: Zwei bis dreimal die Woche für zehn bis 15 Minuten sind schon ausreichend. Beim Training sollte gezielt an der besonders beanspruchten Rumpf- und Beinmuskulatur gearbeitet werden. Dies kann:

  • alleine zu Hause mit Hilfe von Sportapps
  • im Fitnessstudio
  • oder mit Freunden im Verein trainiert werden.

Bevor es auf die Piste geht, sollte man sich über seine körperliche Verfassung und die eigene Fahrweise bewusst sein. Das hilft, Unfälle zu minimieren und Muskelkater zu vermeiden. Auch die richtige Ausrüstung ist beim Schneesport ein Muss.

Dazu gehören auch Sonnen- und/oder Pflegecremes. Denn die Intensität der UV-Strahlung nimmt pro 1000 Höhenmeter um etwa zehn Prozent zu. Zusätzlich kann der Schnee die Strahlen und damit die Intensität fast verdoppeln.

Schneesport und Corona

Grundsätzlich ist der Schneesport auch während Corona-Zeiten möglich. Hier gilt es jedoch neben der gesetzlichen 3G-Regelung in Restaurants und der Maskenpflicht die kantonalen Bestimmungen vor dem Schneespass zu beachten.

Das könnte Sie interessieren

Kytta Salbe

Eine gute Wahl bei Schmerzen

Arzneimittel

Carmol Sportgel und Massagefluid

In Bewegung bleiben dank Pflanzenkraft

Arzneimittel

Veractiv Magnesium Sport

Vor, während oder nach dem Sport

Nahrungsergänzungsmittel

Pelsano Sun SPF 30

Rein physikalische Lichtschutzfilter

Kosmetikum

Alles zum Thema Fitness & Abnehmen

Aktiver Lebensstil und Sport

Viele Menschen sind im Alltag aktiv und treiben Sport. Sie sollten gut auf einen ausbalancierten Magnesiumhaushalt achten. Denn der Körper braucht mehr Magnesium!

Mehr erfahren

Wandern – auf die Vorbereitung kommt es an

Wandern gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in der Schweiz und gilt als Sport für jedermann. Worauf Sie dennoch achten sollten, lesen Sie hier.

Mehr erfahren

Gesund durch Sport

Keine Frage – Sport ist gesund. Nicht nur für den Körper, auch für die Psyche. Dabei gilt: Sport soll Spass machen. Übernehmen sollten Sie sich nicht. Lesen Sie hier, wie das geht.

Mehr erfahren

Skifahren – Der Spass im Winter

Im Winter zieht es viele in die Berge. Besonders beliebt sind Skifahren und Snowboarden. Wie Sie den Sport ohne Schmerz geniessen, lesen Sie hier.

Mehr erfahren

Abnehmen und Gewicht halten – die besten Tipps

Viele Menschen in der Schweiz bringen zu viel Gewicht auf die Waage – Jüngere und Ältere. Lesen Sie die besten Strategien, wie Sie Ihren Body-Mass-Index (BMI) berechnen, ohne strenge Diäten leichter und mit Erfolg abnehmen, Ihr Gewicht halten und den Jojo-Effekt vermeiden können.

Mehr erfahren

Weitere Gesundheitswelten, die Sie interessieren könnten.

Haare stärken und pflegen

Tipps bei Heuschnupfen

Wissenswertes über Covid-19

Was interessiert Sie? Erleben Sie VERFORA hautnah.
Schritt 1/3

Heute gesund – und morgen nicht krank. Mit VERFORA.

Ich interessiere mich für Produkte und Gesundheit

Ich möchte mit oder bei VERFORA arbeiten

Achtung: Sie verlassen verfora.ch

Sie verlassen jetzt die Seite der VERFORA AG und wechseln zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei den verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.