22. Februar 2024
Muskelkater: Was hilft gegen Schmerzen?
Muskelkater kann ziemlich schmerzhaft sein. Lesen Sie, was dagegen hilft!
Leider keine Ergebnisse
Finden Sie das passende Produkt in Ihrer nächsten Apotheke oder Drogerie oder in einem Online Shop.
Den Berg hinauf, Skier angeschnallt und ab ins Vergnügen! Doch Moment, haben Sie nicht etwas vergessen?
Umgangssprachlich heisst es: «Wer rastet, der rostet». Gerade im Winter muss man sich doppelt motivieren, um sportlich aktiv zu werden. Doch auch bei kalten Temperaturen lohnt sich Bewegung. Das hilft die Gelenke beweglich und Arthrose im Alter in Schach zu halten, das Immunsystem zu stärken und den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.
Also Skier angeschnallt und los? Doch das birgt auch Risiken: Jährlich verletzen sich über 33’000 Schneesportlerinnen und Sportler auf der Piste. Gründe dafür sind etwa:
Hier zahlt sich regelmässiges Training aus: Zwei bis dreimal die Woche für zehn bis 15 Minuten sind schon ausreichend. Beim Training sollte gezielt an der besonders beanspruchten Rumpf- und Beinmuskulatur gearbeitet werden. Dies kann:
Bevor es auf die Piste geht, sollte man sich über seine körperliche Verfassung und die eigene Fahrweise bewusst sein. Das hilft, Unfälle zu minimieren und Muskelkater zu vermeiden. Auch die richtige Ausrüstung ist beim Schneesport ein Muss.
Dazu gehören auch Sonnen- und/oder Pflegecremes. Denn die Intensität der UV-Strahlung nimmt pro 1000 Höhenmeter um etwa zehn Prozent zu. Zusätzlich kann der Schnee die Strahlen und damit die Intensität fast verdoppeln.
Sie verlassen jetzt die Seite der VERFORA AG und wechseln zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei den verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.